Der Modellbahn-Berater
Traincontroller Consultant
Ich, Klaus Richter,
begrüße Sie auf meiner Haus-Seite (neudeutsch: Homepage) ganz herzlich. Als Ihr Modellbahn-Berater verfüge ich über 12 Jahre Erfahrung aus Bau und Betrieb einer digitalen Großanlage, dem „Miniatur-Elbtal“ in Königstein/Sachsen.
Inzwischen habe ich den „Staffelstab“ weiter gegeben und widme mich nun mehr dem im Folgenden dargestellten Leistungsspektrum.

Traincontroller-Consultant
Die professionellen Anforderungen aus 12 Jahren Bau- und Betrieb einer Modellbahn-Schauanlage führten dazu, dass die Beschäftigung mit dem Traincontroller™ sehr intensiv war. Daraus resultierend kann ich folgendes Leistungsangebot unterbreiten:
1. Problemlösung online
Sie können unter der aufgeführten Kontaktmöglichkeit eine Email mit der Problembeschreibung senden, hängen Sie dabei die Traincontroller™-Daten Ihrer Anlage an. Nach Schätzung des Aufwands erhalten Sie ein Angebot.
2. Vor-Ort-Service
Nach Terminabsprache unter den genannten Kontaktmöglichkeiten kann ich Sie am Standort Ihrer Modellbahnanlage aufsuchen. Dies hat den großen Vorteil, dass wir Fragen zum Traincontroller an Ihrer Modellbahnanlage besprechen, testen und ich mich während dieser Zeit ja ausschließlich um Sie kümmern kann. Schicken Sie mir bei Interesse eine entsprechende Anfrage.
3. Anlagen-Planung und Traincontroller™-Neudaten
Als gelernter Eisenbahnbau-Ingenieur bin ich in der Lage, fachlich fundierte Anlagen zu planen, auch einschl. der Erarbeitung von dazugehörigen Traincontroller™- Daten. Nach Schätzung des Aufwands erhalten Sie dazu ein Angebot.
4. Seminare / Anwendertreffen
Seit 2008 führe ich Anfänger-Seminare, Fortgeschrittenen-Seminare und Anwendertreffen mehrmals pro Jahr auch deutschlandweit durch. Näheres dazu finden Sie unter Termine. Kleine Gruppen bis max. 15 Teilnehmern garantieren individuelle Betreuung und Schwerpunktsetzung. In die Seminare fließen viele Praxiserfahrungen aus der Schau-Anlage ein. Außerdem betrachte ich den Traincontroller™ nicht aus der Sicht eines Informatikers, sondern aus der eines Eisenbahners. Ein wichtiger Aspekt ist, dass die Teilnehmer selbst aktiv sind und ihre Erkenntnisse auch zu Hause anwenden können. Dazu gibt es umfangreiches Lehrgangsmaterial.
5. Einzel-Seminare
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass ich auch Seminare für Einzelpersonen anbiete. Dies hat den großen Vorteil, dass das Einzelseminar (2 Tage) an Ihrer Modellbahnanlage stattfindet und ich mich während dieser Zeit ja ausschließlich um Sie kümmern kann. Schicken Sie mir bei Interesse eine entsprechende Anfrage.
Naß-Reinigungswagen
Aktion sauberes Gleis!
Für eine gut funktionierende Modellbahn ist sauberes Gleis eine wichtige Voraussetzung. Deshalb biete ich für die Baugrößen H0 und TT Reinigungswagen an, die über ein von mir entwickeltes Nassreinigungssystem Ihre Gleise sauber halten.
Klicken Sie für weitere Informationen auf das Bild der von Ihnen gewählten Baugröße!
Lebenslauf
Mein beruflicher Werdegang
1955 | am 23. Januar in Dresden geboren |
1961 – 1973 | Schulausbildung mit Abschluss Abitur |
1973 – 1976 | Wehrdienst |
1976 – 1980 | Studium im Fach „Eisenbahnbau“ an der damaligen Hochschule für Verkehrswesen „Friedrich List“ in Dresden, Abschluss als Dipl.-Ing. |
1980 – 1991 | Arbeit bei den Verkehrsbetrieben der Stadt Dresden in der Abt. Gleisbau |
1991 – 1993 | Arbeit in einer Gleisbaufirma |
1993 – 1999 | branchenfremd gearbeitet |
2000 – 2003 | Arbeit bei der Fa. Tillig Modellbahnen GmbH & Co. KG in Sebnitz |
2003 – 2006 | Arbeit in einem Ingenieurbüro für Verkehrsbauplanung |
2006 – 2019 | Selbstständig, Ideengeber und Betreiber der Modellbahn-Schauanlage „Miniatur-Elbtal“ in Königstein / Sachsen |